B. van den Berg

Heute Morgen habe ich zum ersten Mal Zeit gefunden, die Hirsecreme aus deinem Kochbuch zuzubereiten. Ohhhhhh, die ist lecker. Und so gibt es noch weitere Rezepte, die mir sehr gut gefallen. Schön ist auch das gezielte Einkaufen für die Rezepte. Vielen Dank für die Weitergabe deines Wissens. Ich werde immer mehr inspiriert…. 🙂

Mittlerweile lese ich regelmäßig über Feuchtigkeit im Körper und was man dagegen tun kann. Interessant. Es gibt so viele Möglichkeiten, wenn es um die Ernährung geht. Dein Buch und deine Informationen zu meinem Stoffwechseltyp geben immer wieder Orientierung. Dafür bin ich dankbar und wollte dies dir nur kurz mitteilen.

Nanda

Inzwischen sind seit meinem Termin bei dir ein paar Monate vergangen. Was für ein Unterschied! Seitdem ich wieder Fleisch essen, habe ich mehr Energie. Es gab Tage, an denen ich echt ‚null‘ Energie hatte, aber die habe ich seit der Beratung nicht mehr gehabt.

Nanda, Januar 2023

Joke

Vor etwa zwei Jahren war ich bei dir zur Beratung. Die letzte Zeit störte ich mich immer mehr an der Tatsache, dass ich doch ein Bäuchlein bekommen hatte, das nicht wegging. Außerdem hatte ich jeden Sommer Probleme mit Feuchtigkeit [im Sinne der TCM], diesen Sommer allerdings schon deutlich weniger. Eine Zeit lang zählte ich Kalorien, um meine Gesamtzufuhr zu checken. Ich weiß, dass Kalorienzählen keine TCM-Vorgehensweise ist, aber es war für mein eigenes Verständnis trotzdem gut. Nüsse sind gesund, aber zu viele natürlich auch wieder nicht…Mittlerweile dachte ich eigentlich, dass ich die Anteile, die ich nach deinem Stoffwechselschema erhalten hatte, gut umgesetzt hatte. Aber beim erneuten Lesen der Unterlagen, erwies sich die Annahme als falsch: vor allem beim Mittagessen und beim Abendessen aß ich zu wenig Eiweiß. Beim Frühstück schon 😉

Jetzt, zwei Monate später, bin ich einige Kilos leichter und ich fühle mich viel ruhiger. Mein unruhiger Magen wurde durch die Empfehlung mit Gurke auch wieder ruhig. Die richtigen Anteile und Verhältnisse [von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten] tun ihr Übriges. Bin damit wirklich sehr zufrieden! Auch, dass ich die Empfehlungen immer wieder nachlesen kann.

Joke (september 2022)

Charlotte S.

Es ist inzwischen beinahe ein Jahr her, dass ich bei Jutta zur Ernährungsberatung war. Nach 20 Jahren als Vegetarierin/Veganerin hatte ich das Gefühl, dass mein Körper doch Fleisch braucht. Allerdings traute ich mich nicht, dem Gefühl nachzugeben (Umwelt, Identität, Ansichten zu Fleisch, etc.). Es stellte sich heraus, dass mein Stoffwechseltyp der Rot-Fleisch-und Fett-Esser ist, das bedeutet, dass mein Körper tatsächlich mehr Fett und tierisches Eiweiß braucht.

Juttas Beratung hat mir echt geholfen, auf meinen Körper zu hören und meine Ansichten über ‘gesundes’ Essen etwas mehr loszulassen. Inzwischen esse ich beinahe kein Obst mehr, weniger Gemüse, dafür aber mehr tierisches Fett und Eiweiß. Ich merke, dass mich dies beruhigt:  Die letzten Jahre hatte ich mich extrem viel mit Ernährung, Gesundheit und meinem Gewicht beschäftigt, und aß den ganzen Tag ununterbrochen. Jetzt konnten mein Körper und Geist zur Ruhe kommen. Es bleibt ein längerer Prozess, aber ich bewege mich immer weiter dahin, dass ich wirklich auf meinen Körper und Geist höre, anstatt meiner Meinung zu folgen.  Je mehr Ruhe ich durch meine Ernährung bekommen, desto besser kann ich Dinge stehen lassen, die meinem Körper nicht guttun, desto leichter kann ich Kaffee und Brot widerstehen.

Ich bin unglaublich dankbar für die Erkenntnisse, die Jutta mir gegeben hat, für die aufmerksame Begleitung während der Beratung und für die Nachsorge. Das hat mir enorm geholfen, meinen Körper wieder mehr zu spüren und zu nähren. Es bleibt sicher ein Prozess, und das ist gut so, aber die Beratung hat viel daran beigetragen. Dankeschön, Jutta!

Charlotte S. (Februar 2022)

H.J.

Nachdem ich mein ganzes Leben lang alles gegessen hatte und damit absolut zufrieden war, beschloss ich mit 28 Jahren Vegetarierin zu werden. Ein halbes Jahr später entschied ich mich für eine komplett vegane Ernährung. Es begann aus Umweltgründen. Danach wurde mir das Tierleid wichtig und schlussendlich kam es mir ganz gut entgegen, dass ich für meine inzwischen entwickelten Essstörung einen Großteil aller Nahrungsmittel vermeiden konnte. Der vegane Lebensstil fühlte sich toll an: ich genoss dieses Essen. Es fühlte sich gesünder an, und ich tat gleichzeitig keinem Lebewesen etwas zuleide.

Nach anderthalb Jahren bekam ich erste Beschwerden. Wenig Energie, schlechter Schlaf, ein fahler Teint. Meine Periode blieb aus. Egal, was ich tat, ich war immer müde und hatte ständig Hunger. Keine drei Stunden konnte ich ohne Essen durchhalten. Für alle Fälle hatte ich immer Nüsse oder Energieriegel dabei.

Im Oktober 2018 schenkte mir meine Mutter einen Workshop bei Jutta. Darin wurden auch die verschiedenen Stoffwechseltypen besprochen und wie eine ganz individuelle Ernährung aussehen kann. So lernte ich, dass warmes (gekochtes) Essen besser für meine Verdauung war. Bei der Erklärung zu den verschiedenen Stoffwechseltypen wurde ein einfaches Beispiel genannt: stell dir vor, dass du Speck und Ei zum Frühstück essen darfst, würdest du das wollen? Je nach Stoffwechseltyp ist die Reaktion auf diese Frage anders. (Kohlenhydrat-Typen reagieren auf diesen Vorschlag nicht begeistert, Rotfleisch-und-Fett-Typen dagegen schon). Das Wasser lief mir direkt im Munde zusammen. Das erschreckte mich, denn so etwas wollte ich eigentlich gar nicht essen. Trotzdem bekam ich Appetit darauf. Ich besprach dies mit meiner Mutter und sie bot mir an, meinen Stoffwechseltyp messen zu lassen. Die Beratung fand im November 2018 statt. Ehrlich gesagt, vermutete ich schon, was das Ergebnis sein würde, aber ich war trotzdem unvoreingenommen.

Es stellte sich heraus, dass ich den Stoffwechseltype habe, dem rotes Fleisch und Fett sehr guttun. Das schien mein Körper zu brauchen. Und das waren genau die Nahrungsmittel, die ich schon lange nicht mehr gegessen hatte.

Jutta sagte mir, dass ich mit dieser Information tun konnte, was ich wollte. Dies hieße also auch, dass ich die Beratungsvorschläge nicht umsetzen musste. Aber ich wollte es probieren. Ich wollte herausfinden, wie es sein würde, wenn ich gemäß meinem Stoffwechseltyp essen würde. Das tat ich auch. Wir verabredeten, dass ich die Tipps drei Monate lang ausprobieren würde und dann würden wir weiterschauen. Verrückt, was dann passierte. Innerhalb von zwei Tagen fühlte ich mich anders. Ich war gesättigt. Schon lange hatte ich nicht mehr gewusst, was gesättigt sein überhaupt bedeutet. Zwei Wochen später fühlte ich mich wieder voller Energie. Ich bekam meine gesunde Gesichtsfarbe zurück. Ich fühlte mich stärker und schlief besser. Nach einem Monat setze meine Menstruation wieder ein. Auch mein Körper veränderte sich. Ich bekam wieder ein gesundes Gewicht. Es kam mir vor, als ob ich wieder zu der Person wurde, die ich eigentlich bin (die Person, die ich war bevor ich Veganerin wurde). Das fühlte sich fantastisch an.

Nach der dreimonatigen “Probezeit” war für mich klar: mein Körper braucht tierische Produkte und Fett. Ich konnte nun auch akzeptieren, dass dies für jeden ganz individuell ist, und das dies nun einmal zu mir gehört.

Momentan schaue ich, wie dies genau für mich funktionieren kann – das Spannungsfeld zwischen dem, was mein Körper braucht und meiner moralischen Überzeugung ist noch da. Das ist am schwierigsten. Sowieso esse ich nur biologische Fleisch, aber das löst dieses Spannungsfeld noch nicht ganz. Ich untersuche weiterhin, wie ich dies am besten umsetzen kann, aber ich werde niemals wieder zurückfallen auf eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise.

H.J., 2019

Mariëlle

Im September war ich bei dir und esse seitdem mit viel Vergnügen mehr Fett und Eiweiss. Alle Sachen, die ich so lecker finde und von denen ich dachte, dass ich mich damit zurüchalten musste. Mit meiner jetzigen Ernährung fühle ich mich gut, warm, fit und echt genährt. Meine Kinder sind auch ganz verrückt danach. Und ganz wie von selbst esse ich insgesamt weniger, dann vor 3-4 Wochen.

Ich nehme viele Kilos ab, und mein Körper verändert seine Form. Darüber freue ich mich sehr. Früher rieb ich meine Haut mit Öl oder Creme ein, aber das ist jetzt nicht mehr nötig. Meine Haut saugt es nicht mehr so auf, wie zuvor. Es ist nicht mehr nötig. Sehr schön 🙂

Mariëlle (rood-vlees-en-vettype)

M. Hormes

Inzwischen ist es 7 Wochen her, dass ich bei dir zur Ernährungsberatung war. Abgesehen davon, dass ich das Gespräch als sehr integer und angenehm erfahren habe, hat es mich auch sehr froh gemacht.

Ab dem ersten Tag  kam ich gut zurecht mit den Empfehlungen und mit der ‚neuen‘ Ernährungsweise. Oder sollte ich besser sagen, mit meiner ‚ursprünglichen‘ Ernährungsweise?

Es lief genau wie du aufgrund des Stoffwechseltests erwartet hattest: ich kann ohne Probleme dreimal am Tag warm essen. Ich fühle mich zufrieden und innerlich sanft. Keine Kurzatmigkeit und keine Blähungen mehr. Wenn ich abends von meiner Arbeit nach Hause komme, sacke ich nicht mehr erschöpft auf die Couch, sondern ich fühle mich voll Energie. Sogar nach stressigen Tagen. Überhaupt keine Gier mehr nach Süβigkeiten oder Zucker.

Die biologischen Hühnerherzen sind allerdings noch eine Herausforderung, denn auf dem Biomarkt finden sie ganz früh am Morgen schon reiβenden Absatz. Scheinbar gibt es doch noch mehr Liebhaber, so wie mich! Es klappt gut, die richtigen Produkte zu finden und kreativ zu kochen.

Inzwischen bin ich auch 7 Kilo leichter geworden. Es passiert also sehr viel in meinem Körper.

Nun Jutta, das sind bisher die wichtigsten  Ergebnisse. Danke, dass du mir den Weg zu meinem eigenen Stoffwechseltyp gezeigt hast. Mein Körper und Leben ist ruhiger, sanfter, friedlicher und glücklicher!

M. Hormes (Rotfleisch-und Fett-Typ)

 

Francis

Ich möchte dir herzlich danken für deinen Anteil zur Steigerung meiner Fruchtbarkeit. Ohne dich wäre unsere Tochter wahrscheinlich nicht geboren worden. Wir werden es nie genau wissen. Danke fürs Mitdenken und deine Empfehlungen rundum einen gesunden Lebensstil und rundum die Ernährung. Im neuen Jahr werde ich mir weiterhin deine Tipps zu Herzen nehmen, wenn unsere Tochter anfängt mit fester Nahrung.

 Francis (41 J.)

Roel

Ein kurzer Bericht über die Ergebnissen meiner Ernährungsumstellung.

1.Stuhlgang:

Ich denke, dass ich so 15 Jahre lang Probleme mit meinem Stuhlgang hatte. Ich musste sicher 3-5 mal pro Tag auf die Toilette, und mein Stuhl war selten fest. Seitdem ich auf Gluten verzichte und keinen Kaffee mehr trinke, ist mein Stuhl wie er sein sollte.

2.Sportliche Leistung und Muskelerholung

Bevor ich zu dir kam, hatte ich nach dem Sport Probleme mit langanhaltendem Muskelkater und konnte ich bei weitem nicht die gewohnte Kraft aufwenden. Ich hatte nach einem ganz normalen Workout manchmal eine komplette Woche Muskelschmerzen. Zu dieser Zeit aß ich beinahe kein Fleisch und kein anders Eiweiß. Zu dieser Zeit habe ich auch gefastet. Meine Energie was an sich prima, allerdings mit Schwankungen (zu dieser Zeit trank ich auch noch Kaffee).

Nach deiner Beratung stellte ich meine Ernährung auf drei warme Mahlzeiten täglich um. Täglich Fleisch und viel Fett und Eiweiß. Ratzfatz (ich denke zwei Wochen) war ich wieder bärenstark und habe ich nur noch einen Tag lang normalen Muskelkater. Mein Fokus und meine Energie während des Tages sind stabil.

Also danke für deine Weisheit.

Roel (Rotfleisch-und-Fett-Typ), November 2021

 

C.B.

Inzwischen esse ich schon ein paar Wochen so, wie du es mir in der Beratung empfohlen hast, und das gefällt mir gut. Mein Bauch ist viel ruhiger geworden und ich fühle mich schon viel besser. Eigentlich ist die Umsetzunbg sehr gut zu schaffen. Das Tolle ist, dass mein Süßhunger komplett verschwunden ist, das heisst auch, dass die ersten Kilos runter sind. Ein schöner Nebeneffekt!

C.B.